Wir informieren Sie nachfolgend über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website.
1. Verantwortlicher
Raphael Märsch
Ahlbacher Weg 6a
65594 Runkel, Deutschland
E-Mail: info [at] rankauf.de
Telefon: 06431 – 597 49 49
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie zur Bearbeitung von Ankaufsanfragen erforderlich ist. Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a, b, c, f DSGVO. Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck entfällt oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen enden.
Speicherdauer
- Leads ohne Vertrag: Löschung unverzüglich, spätestens innerhalb von 7 Tagen nach Abschluss oder Ablehnung der Anfrage.
- Verträge: Löschung nach Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (in der Regel 6–10 Jahre).
Nach Ablehnung eines Angebots speichern wir keine personenbezogenen Daten des Anfragenden weiter.
3. Datensicherheit
Unsere Website nutzt SSL-/TLS-Verschlüsselung. Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation oder unberechtigtem Zugriff zu schützen.
4. Hosting (Hetzner)
Unsere Website wird bei der Hetzner Online GmbH, Industriestr. 25, 91710 Gunzenhausen, Deutschland, gehostet. Hetzner verarbeitet Server-Logfiles (z. B. IP-Adresse, Browser, Zugriffszeitpunkt) zur Gewährleistung der Stabilität und Sicherheit.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am sicheren Betrieb). Mit Hetzner besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag gem. Art. 28 DSGVO.
5. Bereitstellung der Website & Logfiles
Beim Aufruf der Website werden automatisch Daten verarbeitet (IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, Browser, Betriebssystem, Referrer-URL, aufgerufene Seiten). Diese Daten werden für bis zu 7 Tage gespeichert und danach anonymisiert.
Zweck: Funktionsfähigkeit, Sicherheit und Fehleranalyse.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
6. Cookies & Consent-Management
Wir verwenden Cookies, um die Nutzung unserer Website zu ermöglichen und zu verbessern. Technisch notwendige Cookies dienen dem Betrieb (z. B. Login, Formularfunktionen). Optionale Cookies (z. B. Statistik) werden nur nach Ihrer Einwilligung über unser Consent-Banner gesetzt. Sie können Ihre Auswahl jederzeit dort ändern oder widerrufen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (notwendig) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
7. Ankaufsanfragen & Registrierung
Bei Nutzung unseres Ankaufformulars oder der Registrierung verarbeiten wir: Name, Anschrift, E-Mail, ggf. IBAN oder PayPal-Adresse.
Zwecke: Angebotserstellung, Vertragsabwicklung, Identifikation, Betrugsprävention und gesetzliche Pflichten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
8. Weitergabe an Transportdienstleister (DHL)
Zur Versand- und Rücksendeabwicklung übermitteln wir Ihre Adressdaten an die DHL Paket GmbH, Charles-de-Gaulle-Str. 20, 53113 Bonn.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
9. Zahlung via PayPal
Bei Auszahlungen über PayPal übermitteln wir Zahlungsdaten an die PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22–24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Datenschutzhinweise von PayPal: paypal.com/privacy
10. Google Analytics 4
Wir nutzen Google Analytics 4 der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google Analytics 4 verwendet Cookies oder ähnliche Technologien, um die Nutzung der Website zu analysieren. IP-Adressen werden nur gekürzt verarbeitet (IP-Masking).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Consent-Banner). Widerruf jederzeit über das Banner möglich.
Opt-out: Google Opt-out-Add-on.
Übermittlungen in die USA basieren auf dem EU-US Data Privacy Framework und/oder den Standardvertragsklauseln der EU-Kommission. Weitere Informationen: policies.google.com/privacy.
11. Amazon Partnerprogramm
Wir nehmen am Amazon EU-Partnerprogramm teil. Beim Klick auf Affiliate-Links gelten die Datenschutzbestimmungen von Amazon.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am wirtschaftlichen Betrieb).
Hinweise: Amazon Datenschutz.
12. Rechte der betroffenen Personen
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Beschwerden können an die zuständige Aufsichtsbehörde gerichtet werden:
Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Gustav-Stresemann-Ring 1, 65189 Wiesbaden
datenschutz.hessen.de
13. Aktualität und Änderungen
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: 30.09.2025). Wir behalten uns Änderungen bei technischen oder rechtlichen Anpassungen vor.